 |
Bernd verschönert die Hafenmauer von Porto Santo |
Im Moment sieht es nicht so aus! Ab Donnerstag Abend oder Freitag
scheint es N-NW-Wind zu geben. Nicht zu stark, in Böen bis max. 20 Knoten, bei
abnehmender Welle. Mindestens 8 Schiffe im Hafen lauern auf dieses
Wetterfenster, mit dem man am Wind an die Algarve oder nach Gibraltar oder nach
Rabat segeln könnte.
Vor drei Tagen haben wir mit Barbara und Ove von der SY
Häwelmann die letzte Wanderung auf Porto Santo gemacht, die uns noch fehlte. Um
den Pico Ana Ferreira. An diesem Berg gibt es eindrucksvolle Basaltformationen
zu sehen, die natürlich von einem Vulkanausbruch stammen.
 |
Basaltformationen am Pico Ana Ferreira |
 |
Rundweg mit wunderbaren Ausblicken |
Und wer soo viel Zeit in seinem Sabbatjahr auf Porto Santo
verbringt (es werden wohl mindestens sieben Wochen), der muss sich hier auch
auf der Hafenmauer verewigen. Unzählige Bildchen schmücken die raue Betonmauer.
Viele von Booten, die wir unterwegs getroffen haben.
Also ab in die Ferreteria in Vila Baleira und zwei Töpfchen
Farbe, Pinsel und Klebeband gekauft.
Werden wir noch einmal hierherkommen? Wie lange wird es
dauern, bis es „weggewittert“ ist?
 |
Unsere "Verewigung" |
 |
Unsere Freunde von der SY Marik hatten schon im Sommer gemalt |
Und wir haben gebacken. Auf der SY Häwelmann gab es so viele
alte Bananen. Wobei die guten Madeira-Bananen auch noch brauchbar sind, wenn
sie schon Punkte habe. Vielleicht, weil sie nicht so grün geerntet werden und
normal reifen können. Was kann man daraus machen? Bananenkuchen! Nach unserem
alten Familienrezept J.
Lecker!!
 |
Bernd zermatscht die Bananen |
 |
Barbara zerlässt die Butter |
 |
Regina vermischt Eier und Zucker |
Gestern sind wir dann noch einmal nach Calheta gewandert, 9
km den schönen, langen Sandstrand entlang. Und haben im Restaurant in Calheta
lecker gegessen.
 |
Barbara, Ove und Bernd am Strand |
Janine und Robert von SY Mangata sind vor 4 Tagen zu den
Azoren aufgebrochen und heute gut dort angekommen.
 |
SY Mangata beim Ablegen |
Die ersten Schiffe kommen auch schon wieder aus Norden und
segeln zu den Kanaren.
Porto Santo, wunderbare Drehscheibe im Atlantik.
Mal sehen, ob dies der letzte Blogeintrag von hier wird….
Kommentare