Über Alderney muss ich noch ein paar Zeilen schreiben, denn dort ist es besonders schön.
Gegen Mittag waren wir von Cherbourg gestartet, um durch das berüchtigte Alderney Race nach Alderney zu fahren. Berüchtigt, weil hier ein mega Tidenstrom von bis zu 10 Knoten (!!!) auftreten kann. Außerdem fiese Wasserverwirbelungen.
Wir hatten am Abend vorher alte Bekannte aus Emden wiedergetroffen, die auch nach Alderney wollten und dieses Seegebiet gut kennen. Also hinter ihnen her durchs Race, ich natürlich voller Erwartungen in Ölzeug.
Gegen Mittag waren wir von Cherbourg gestartet, um durch das berüchtigte Alderney Race nach Alderney zu fahren. Berüchtigt, weil hier ein mega Tidenstrom von bis zu 10 Knoten (!!!) auftreten kann. Außerdem fiese Wasserverwirbelungen.
Wir hatten am Abend vorher alte Bekannte aus Emden wiedergetroffen, die auch nach Alderney wollten und dieses Seegebiet gut kennen. Also hinter ihnen her durchs Race, ich natürlich voller Erwartungen in Ölzeug.
Was passierte war: Gar nichts! Ein paar harmlose Verwirbelungen. Aber das Wetter war halt auch mal wieder megaruhig. Sehr leichter Westwind, der zum Segeln nicht reichte. Allerdings wurde das Boot sehr schnell. Der Strom schob uns mit etwa 4-5 Knoten. Umkehr unmöglich!
Lediglich das Schwenken hinter die Hafenmole war etwas schwierig. Der Strom hätte uns am liebsten gleich nach Guernsey weitergetrieben.
Auf Alderney gibt es keinen Hafen für Yachten, sondern man legt sich an eine gelbe Boje ins Bojenfeld. An Land geht es nur mit dem Dinghi oder mit dem Wassertaxi.
Um das Wassertaxi zu bestellen, funkt man es an. Oder man ruft es ran, wenn es gerade in der Nähe ist.
Das Taxi bringt einen dann zum Dinghi-Pontoon.
Das ganze kostet ein Pfund pro Fahrt.
An Land gibt es Duschen und ein schönes Clubhaus.
Auf der Insel haben wir eine schöne Küstenwanderung gemacht. Es gibt leider sehr viele Bunker auf Der Insel. Die Hässlichsten sind von den Deutschen...
Am Strand zum "The Swinge" ist Baden verboten. Dabei sieht es dort so schön aus....
In "The Swinge" ist der Tidenstrom und sind die Verwirbelungen noch krasser als in"The Race". Am besten fährt man bei Slack water dort hindurch, also wenn die Tide kippt. Das werden wir tun :-).
Die Insel ist insgesamt sehr beschaulich. Wunderbar zum Erholen. Trotzdem ein paar nette Restaurants und Kneipen.
Hier seht ihr noch das Clubhaus. Man kann hier duschen, bloggen (gutes W-LAN), gemütlich Zusammensitzen und das alles mit super Aussicht auf den Hafen.
Hier gibt es spezielle Pfunds, die nur hier akzeptiert werden. Lest mal, was auf dem Schein draufsteht ;-)
Kommentare
Liebe Grüße aus Großsolt. Wencke