Bretagne

Nun sind wir schon seit einiger Zeit in der Bretagne und ich bin begeistert, wie schön es hier ist
Dieses Foto haben wir zum Beispiel im Canal de l'Ile de Batz aufgenommen.
Von Alderney waren wir mit leichtem Nordwind nach Guernsey gesegelt, wo wir nur etwa 12 Stunden in St. Peter Port fest waren.

Eigentlich schade, denn Guernsey ist wohl auch echt schön.
Der Grund, ihr ahnt es schon: Super Nordwind mit 4-5 Bft. Perfekt.
Also morgens gegen 8 Uhr mit passender Tide weiter südwärts und dann los Richtung Roscoff. 73 sm. Super segelbar.
Ich finde das Segeln in der Bretagne nicht ganz einfach. Überall in Küstennahe Felsen, dazu mehrere Meter Tidenhub, der starke Strömungen verursacht. Bei richtig viel Wind bestimmt echt anspruchsvoll.
Roscoff wird unser erster Hafen in der Bretagne. Der Hafen ist groß und funktional mit allen Serviceeinrichtungen, der Ort wie ich finde total schön.
Roskoff ist bekannt für seine Zwiebeln, die hier früher in ganz großem Stil angebaut wurden und überall hin geliefert und auch nach England verschifft wurden. Deshalb hängen an diesem Haus Zwiebeln.

In Roscoff fährt ein Gratis Bus, der einen alle 15 Min. durch den ganzen Ort karrt und auch am großen Supermarkt ca. 3 km vom Hafen entfernt ist eine Haltestelle. Das ist klasse!! 

Hier bleiben wir tatsächlich mal für zwei Nächte. Bevor es weitergeht, müssen wir tanken. Schade, auf Guernsey wäre das günstiger gewesen; aber die Tankstelle bei St. Peter Port ist nur bei Hochwasser nutzbar. Und zum Hochwasser waren wir schon wieder weg.
Eigentlich wollte ich noch viel mehr schreiben, aber das WLAN ist hier in Concarneau irgendwie überlastet. Vielleicht liegt es daran, dass es heute regnet und stürmt? Ich schreibe deswegen auf dem Handy und nun zum mir die Augen weg. Mehr also demnächst ;-)

Kommentare