Wie konnte es dazu kommen?
Am Samstag vor über zwei Wochen wurde Marretje in Lagos mit neuem Propeller bestückt ins Wasser gewuppt. Gerade rechtzeitig zur Ankunft meines Großcousins Jürgen, der einen Tag später nach Portimao fliegen sollte, um dort mit seiner Frau Martina Urlaub zu machen.
Da der Yachthafen in Lagos für unsere Bootsgröße bis Ende September astronomisch teuer ist (47 € pro Nacht) fuhren wir sofort nach Portimao rüber.
Wir hatten schon in Lagos bemerkt, dass sich in der Motorbilge neben den üblichen Ölspritzern auch einiges an Seewasser befand und hatten den Verdacht, dass die Schellen an der Wasserpumpe nicht richtig festgezogen sind.
Wieder in Fahrt konnten wir nun beobachten, dass es leider aus dem Pumpengehäuse leckte.
Nerv.
Der in Portimao ansässige Motorfritze verdächtigte zunächst die Dichtungen, doch beim Auseinanderbau war leicht zu sehen, dass die ganze Pumpe in einem erbärmlichen Zustand war. Also musste eine Neue bestellt werden und die Bordkasse wurde weiter geplündert.
Zum Glück war die neue Pumpe am Mittwoch eingebaut, so dass wir mit Jürgen und Martina segeln gehen konnten!
Jürgen und Martina hatten ein Apartment in Alvor und einen Mietwagen. Wir machten viele tolle Landausflüge und Wanderungen, konnten Flamingos und Störche beobachten.
![]() |
Wanderung bei Silves |
![]() |
Hunderte Störche bei Silves |
![]() |
Westküste bei Cabo Sao Vicente |
Wir hatten eine echt nette gemeinsame Zeit, was mich sehr gefreut hat, denn Jürgen ist 8 Jahre älter als ich und wohnt etwa 500 km weg. So hatten wir auch aus früheren Zeiten wenig Berührungspunkte und sahen uns nur selten, meist bei Omas Geburtstag.
![]() |
Schöner Segeltag mit Marretje |
Portimao ist ein großer Hafen. Wir hatten einen schönen Platz mit Blick auf das Fort von Ferragudo.
Seit Hurrikan Leslie, der uns zum Glück im Wesentlichen verschont hat, ist das Wetter hier deutlich kühler geworden. Das Wetter auf dem Atlantik ist zurzeit leider sehr unbeständig. Wir waren vor einer Woche schon dabei, uns auf die Überfahrt nach Porto Santo vorzubereiten. Dann lebte Leslie plötzlich wieder auf. Im Moment gibt es viel Starkwind und nachfolgende Tiefs mit Gewitter. Alles sehr instabil. Während ihr dies lest, ankern wir vor Culatra in der Faro Lagune. Bei Regen.
Kommentare