Unglaublich, nun liegen wir schon seit fast einer Woche auf
der Insel Porto Santo.
Der lange, etwa 9 km lange Strand ist wunderbar. Dahinter befinden sich vulkanische Felsen, einige bis zu 500 m hoch. Der kleine Hauptort Vila Baleira ist sehr hübsch mit alten Häuschen und vielen Palmen.
![]() |
Rathaus Vila Baleira |
![]() |
Windrose vor dem Rathaus (für Martina und Jürgen ;-) |
![]() |
Im Ort |
Es gibt eine tolle Bolo de Caco Bude an der Promenade. Bolo
de Caco ist auf Stein geröstetes Brot mit Knoblauchbutter bestrichen. Eine
Spezialität von hier! Dazu gibt es Bier für ein Euro.
Die Insel ist noch relativ untouristisch. Allerdings stehen
gerade eine Menge Grundstücke zum Verkauf. In Portugal ist gerade ein
Tourismusboom ausgebrochen. Auch hier.
![]() |
Strand am Westzipfel der Insel |
![]() |
Auf der Seebrücke mit Andrea und Markus von SY Arilon |
![]() |
Traditionelle Windmühle |
Die Einheimischen sind meist sehr freundlich und auch im
Hafen geht es absolut familiär zu. Hier liegen zurzeit maximal 25 Gästeboote.
Ein bunter Mix aus deutschen, englischen, holländischen und französischen
Yachten. Die meisten bleiben länger, liegt man hier doch für 122 Euro pro Monat
unschlagbar günstig. Und das inklusive Strom, Duschen (leider manchmal kalt)
und Waschmaschine!
Die Hafenmole ist voller Gemälde von Segelbooten, die sich
hier verewigt haben. So wie in Horta! Es macht Spaß, die Bildchen anzuschauen.
Haben wir doch einige von ihnen getroffen oder Bücher oder Blogs von ihnen
gelesen.
![]() |
Hafen von oben |
![]() |
Hafenmole |
Am Hafen ist ein nettes Cafe, wo es Kaffee, Kaltgetränke mit und ohne
Alkohol und Snacks gibt.
![]() |
Hafencafé |
Das Klima ist prima. Nachdem wir an der Algarve schon
Wärmflaschen und den Heizlüfter betrieben haben und die Einheimischen in
Daunenjacken haben herumlaufen sehen, lässt es sich hier bei etwa 20 Grad super
aushalten.
Viele unserer Bekannten sind unterdessen auf den Kanaren.
Von ihnen wissen wir, dass es dort zurzeit noch sehr voll ist. Es ist schwer,
einen Platz im Hafen zu bekommen. Das ändert sich erst Anfang Dezember, wenn
ein Großteil der Schiffe in Richtung Karibik aufgebrochen sein wird.
Also bleiben wir erst einmal hier und genießen diesen
wunderbaren Ort, so lange er noch so ist wie zurzeit. Pläne für eine große
Marina liegen auch hier in der Schublade.
Another day in Paradise.
Kommentare
wunderschöne Bilder, besonders die Windrose...
Folge euch immer gerne und wünsche dass es euch weiterhin gut geht.
Grüße aus dem Münsterland
Jürgen